Kälte- & Wärmetherapie
Dipl-PT Wolfgang Maier
Kälte- und Wärmetherapie bei Ihrem Physiotherapeuten in Krems an der Donau
Die Thermotherapie ist ein Teilgebiet der Physiotherapie und umfasst alle gezielten Anwendungen von Wärme oder Kälte zur Linderung von Schmerzen und körperlichen Beschwerden. Beide Formen haben Einfluss auf die Muskelspannung und Durchblutung, was sie zu einer guten Ergänzung anderer physiotherapeutischer Therapieformen macht.
Entspannung mit Wärmetherapie
Die Anwendung von Wärme bringt Linderung und Entspannung bei Muskelverspannungen, aber auch degenerativen Erkrankungen wie Arthrose und Bandscheibenvorfall. Bei chronischen Gelenkentzündungen kommt die Wärmetherapie ebenfalls zum Einsatz, jedoch nicht im akuten Stadium. Auch Patienten mit funktionellen Organbeschwerden wie etwa Bauchschmerzen bei Reizdarm profitieren von der Anwendung von Wärme.
Kältetherapie zur Linderung von Schmerzen
Auch die Anwendung von Kälte bringt vielen Patienten eine Verbesserung ihrer Beschwerden. Je nach Temperatur und Anwendungsdauer kann die Kältetherapie schmerzlindernd, entzündungshemmend oder durchblutungsfördernd wirken. Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs finden wir gemeinsam heraus, ob eine Wärme- oder Kältetherapie eine sinnvolle Therapieform bei Ihren Beschwerden ist!